Manchmal muss man der Versicherung erst zeigen, dass man sich nicht so leicht abspeisen lässt. Ein guter Bekannter von mir hatte mal einen ähnlichen Fall: Die Versicherung wollte ihm viel weniger zahlen, als die Reparatur gekostet hätte. Er hat sich dann ein
Unfallgutachten geholt, und plötzlich war die Versicherung doch bereit, den vollen Betrag zu übernehmen. Das liegt daran, dass so ein Gutachten schwarz auf weiß dokumentiert, was wirklich Sache ist – mit allen Schäden und Reparaturkosten. Viele Versicherungen versuchen erst mal, möglichst wenig zu zahlen, aber mit einem fundierten Gutachten haben sie kaum eine Chance, sich rauszureden.
Also: Nicht gleich aufgeben, sondern mit den richtigen Argumenten kommen!