wamuq-history
WMIH -Story  
  WMIH Livekurs -Fannie - IHOOKUP
  WMIH >>> Aktuell
  WMI Holdings Corp (News) Ariva
  WMIH und KKR >> unser PartnerTitel der neuen Seite
  KKR warum ?
  Galerie
  Wamuq - Fakten u.Kalender
  Wamuq -Anwaltskanzleien
  Wamuq-Story - Beiträge aus Ariva
  Börsennachrichten
  Wamuq-Story - Beiträge aus Aktienbase
  Wamuq-Charts
  Dokumente
  Andere Themen
  Schuldenkrise der Staaten
  Wamuq - Kurse
  Rechner -Optionsscheine
  Indizes Realtime
  Hebelprodukte call - put
  Kontakt
  Counter
  Impressum
  Forum WMIH
  Forum - user Nick
  Bodensee feeling
  Whistleblower
Forum WMIH


WMIH - Story Dieses Forum ist für WMIH Aktionäre und nicht für die Dummschwätzer - Clique !!! ----------------------------------------------------------------------------- Dazu sind alle Aktionäre eingeladen: ihre Meinungen - Hoffnungen und Fakten/Daten uns mitzuteilen. Wenn es möglich ist, werde ich hier speziell eine Seite einrichten und versuchen diese Infos täglich oder wöchentlich abzulegen.. Ich werde vielleicht auch ein Nicksregister von allen Registrierten anfertigen ,damit man sieht wer sich hier beteiligt. Wichtig: User die sich nicht an die Regeln halten oder Basher / Motzer werden sofort gesperrt!!! zocki55

Forum WMIH - Was tun, wenn die Versicherung nicht den vollen Schaden deckt?

Du befindest dich hier:
Forum WMIH => Was können wir uns noch von den ESCROWS erwarten?? => Was tun, wenn die Versicherung nicht den vollen Schaden deckt?

<-Zurück

 1 

Weiter->


Steinhauser (Gast)
18.02.2025 21:08 (UTC)[zitieren]
Hi


Mir ist vor Kurzem jemand ins Auto gefahren, und die gegnerische Versicherung bietet mir jetzt eine Entschädigung an, die weit unter den tatsächlichen Reparaturkosten liegt. Ich habe das Gefühl, dass sie versuchen, mich abzuspeisen. Hat jemand Tipps, wie man in so einem Fall am besten vorgeht? Soll ich direkt einen Anwalt einschalten oder gibt es noch andere Möglichkeiten, um eine faire Entschädigung zu bekommen?
Angelo (Gast)
21.02.2025 14:41 (UTC)[zitieren]
Manchmal muss man der Versicherung erst zeigen, dass man sich nicht so leicht abspeisen lässt. Ein guter Bekannter von mir hatte mal einen ähnlichen Fall: Die Versicherung wollte ihm viel weniger zahlen, als die Reparatur gekostet hätte. Er hat sich dann ein Unfallgutachten geholt, und plötzlich war die Versicherung doch bereit, den vollen Betrag zu übernehmen. Das liegt daran, dass so ein Gutachten schwarz auf weiß dokumentiert, was wirklich Sache ist – mit allen Schäden und Reparaturkosten. Viele Versicherungen versuchen erst mal, möglichst wenig zu zahlen, aber mit einem fundierten Gutachten haben sie kaum eine Chance, sich rauszureden.
Also: Nicht gleich aufgeben, sondern mit den richtigen Argumenten kommen!

Antworten:

Dein Nickname:

 Schriftfarbe:

 Schriftgröße:
Tags schließen



Themen gesamt: 396
Posts gesamt: 2875
Benutzer gesamt: 10
 
Kompakt  
   
Facebook Like-Button  
 
 
 
   
 
   
 
  Partnersuche kostenlos  
 
  IP  
Heute waren schon 493 Besucher (980 Hits) hier!
llllllll Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden